Er
hütete stattdessen dann die Katzen. Zu einem kleinen
Unfall kam es dann mit Julian unserem 6 Jährigen. Er
spielte mit einem Ballon. Aufblasen fliegen lassen ,
aufblasen fliegen lassen.... beim 5. oder 6. mal wollte
Jack dann beim "fliegen lassen" den Ballon schnappen...
erwischte dabei leider Julians Finger..
Es gab
Schimpfe für Jack.. weil er so "übereifrig" war und nicht
aufgepasst hat... und eine Ermahnung an die Kinder.. das
sie in Jacks Gegenwart bitte auf solche Spiele verzichten
sollen.
Das
klappte dann auch gut. Und nach 4 Wochen kam Jason zurück
nach Deutschland und nahm Jack wieder.. auch Sarah kam mit
dem Baby zurück..
Ich
erzählte ihr natürlich von dem Vorfall.... und bad sie
darum Jack mit dem Baby nicht alleine zu lassen, da er
eben auf die Bewegung reagieren könnte.. Also auf
zappelnde Händchen u.s.w. Sie aber bitte nun keine Panik
machen soll... Es war ja wirklich nur ein Unfall..
Ich
denke ich habe zu viel gesagt.. denn nun, ging hier wieder
das Telefon.. Ob ich Jack nicht nehmen könnte.. bzw.
vermitteln könnte....
Wir
haben wirklich nicht lange überlegt. Jack ist uns sehr ans
Herz gewachsen und ein Ende im Tierheim mochten wir ihm
nun wirklich ersparen.
Denn er
ist ein wirklicher Prachtkerl, verschmust, anhänglich,
liebevoll, intelligent, lernbegierig und das mit 8
Jahren.. als wenn er ein Junghund wäre...
Er hat
ein absolut offenes Wesen, wickelt gleich jeden um den
Finger :) Schmust sofort mit allen... wie man hier auf den
Bildern sieht... mit unserem Elliot, mit meiner zuk.
Schwägerin und ihrem Sohn. Auf dem Hundeplatz mit unserer
"Platzzicke" Aileen..
Als wir
ihn abholten, habe ich natürlich genauer nachgehakt.. Wo
Jack her kommt... seit wann sie ihn haben...
Jack war
von Baby an bei einem Mann.. und als der starb haben Sarah
und Jason ihn genommen. Da war Jack 7 Jahre alt.. Also
hatte unsere englische Familie ihn erst 1 Jahr.. Ich hatte
wirklich gedacht sie hätten ihn schon vom Welpenalter
an....
Nun ja,
wir wollten Jack die best mögliche Möglichkeit geben, ein
gutes zu Hause zu finden, in dem er 10000% dann auch
bleiben darf und das ihm und seiner Rasse gerecht wird.
Die ihn nicht überdrehen... aber auch nicht unterfordert
mit sich alleine lassen.
Hier
lief er in einem 4 Kinder, 3 Hunde und 3 Katzenhaushalt
eben einfach mit... Wir bemühten uns alle.. aber ich habe
wirklich die Befürchtung gehabt das wir ihm nicht gerecht
werden können....
Sollten
alle Stricke reißen hatten wir gesagt, und es keinen
geeigneten neuen Menschen für ihn geben.... dann würde er
eben hier bleiben.
Aber das
Schicksal schlug gleich nach ca. einer Woche zu. Meine
Mutter bekam einen Rollator geliefert und eben dieser
nette Mensch, verliebte sich sofort in Jack. Jack hat ja
auch wieder mit seiner Everybodys Darling Nummer gleich
richtig zu geschlagen... Er erzählte das er und
seine Frau auch einen Border haben. Eine Hündin 2 Jahre
alt. Und sie Pferde, ein großes Grundstück und auch
genügend Zeit für die Tiere haben. Er würde mit seiner
Frau sprechen und sich melden.
2 Tage
später kam er dann wie versprochen mit seiner Frau und sie
war auch begeistert.. wir verabredeten uns zum spazieren
gehen... damit die 2 Hunde sich einmal kennen lernen
konnten. Diese 1. Begegnung klappte dann auch wunderbar.
So das einem Probewochenende nichts im Wege stand.
Was soll
ich sagen, das Wochenende ist um... und Jack darf bleiben.
Er sei der netteste und unproblematischste Hund den sie
jeh kennen gelernt hätten. Stefan und ich fuhren dann
gleich dort hin. Brachten Jacks Körbchen, Futtertonne,
Spielzeug und Pass. Außerdem wollte Stefan auch sehen wo
unser Pflegling hin kommt...
Die
Begrüßung war Herzlich.. sowohl von Jack als auch von dem
Ehepaar und der Hündin Holly. Wir unterhielten uns noch
nett und ich machte noch ein paar Fotos von Jack und
Holly.
Dann
zogen wir glücklich, mit einem sehr guten Gefühl und dem
Schutzvertrag wieder nach Hause.
Ich
werde Jack ab und zu (nach einer Pause, damit er sich dort
erst mal in Ruhe einleben kann) mal besuchen. Er wohnt
quasi auf der Strecke zum Hundeplatz. Und Fotos per Email
werde ich auch bekommen.
Danke an
Familie Sp.... Euch schickte der Himmel!!!
Gruß Familie Meier
25.10.2009 Eine
Email von Jacks Frauchen:
Jack geht es prima und wir haben unheimlich viel Freude
mit Ihm. Ich hätte nie gedacht, was für ein lustiger Vogel
er ist. Er klaut alles, (außer Zweibeinerfutter ) was
nicht niet und nagelfest ist. Er ist Spezialist im Holly
vorschicken (die holt quasi die Kartoffeln aus dem Feuer )
und nimmt dann die Lorbeeren in Empfang. Wo wir auch mit
den beiden Kobolden auftauchen, wir sind ein echter
Hingucker. Im Septemberurlaub waren wir an der Nordsee. Da
ich nur ein paar leichte Schlappen für den Weg zum Strand
hatte, war Holly gerne bereit, diese zu tragen. Sie macht
das sehr zuverläsig, und was man ihr gibt, hütet sie
sorgfältig bis zum Ziel und gibt es dann zurück. Jack
nicht, nach richtiger Männermanier trägt der nix und
drückt sich vor sämtlicher Hausarbeit. Somit mußte mein
Mann seine Badeschlappen selber tragen. Da die aber
schwimmfähig waren, habe ich meine Latschen in den
Hosenbund gesteckt und Steven´s zum Wasserspielzeug
erklärt. Das heißt:Latschen ins Meer werfen, Hunde holen
Latschen wieder heraus. Das hat super geklappt, beide
Hundemonster hatten massig Spass, ich auch, denn Holly
brachte mir oder Steven zuverlässig den Latschen, Jack
rannte weit ans Ufer, so daß der Latsch nicht wieder ins
Meer konnte.Somit hatte mein Mann einiges zu laufen. Als
die Wellen dann etwas höher wurden, beschränkte Jack sich
darauf, Holly die Latschen bis in Ufernähe zu schleppen zu
lassen, um sie dann ohne Wasser zu schlucken in Empfang zu
nehmen um dann stolz zu sagen: Ich habe den Schlappen aus
der reißenden See geholt. Bin ich kein toller Kerl.
Andererseits hat er (zwar relativ erfolglos, aber dennoch
mit großem Einsatz ) versucht, eine mit dicker Kette
gesicherte Boje zu klauen.Trotz Riesengejammer und
Gewimmer blieb die Boje an Ort und Stelle, (Gottseidank,
was soll ich im Wohnzimmer mit einer Rettungsboje??).
Viele Spaziergänger nutzten die Gelegenheit und
fotografierten die absolut niedlichen Aktonen der beiden.
Gartenarbeit mit beiden ist auch toll: Holly gräbt und
buddelt, holt alles im Bottich befindliche Unkraut wieder
heraus, ums es dann wieder im Garten zu verteilen, aber
Jack liegt im Schatten und beobachtet alles nur mit großem
Interesse. Arbeit ist wohl nix für Ihn.
Gesundheitlich gehts Jack betsens.Das viele Toben und die
abendlichen Spaziergänge meistens mit einem Bad verbunden
haben aus Ihm einen richtigen Muskelprotz von mittlerweile
20kg gemacht.Er hat ein tiefschwarzes speckig glänzendes
Fell bekommen, was auch in der Länge zugesetzt hat. An den
Ellbogen steht es ein wenig ab, so daß es aussieht wie ein
Umhang.Da seine Ohren ein wenig an 2 Fledermäuse erinnern
und er auch gerne mal 2-3 Runde schläft, hat er den
Spitznahmen Bettmän ( Batman ).
Jack hat uns
wieder besucht.. auf dem Sommerfest 2010 auf dem
Hundeplatz.
Er hat
mich gleich wieder erkannt und mich wirklich freudig
besucht.. Er sieht einfach toll aus!!!
A good Boy is gone :(
Heute erhielten wir die traurige Nachricht das
Jack, im Alter von über 17 Jahren gestorben ist.
Letztes Jahr überraschten uns Roswitha und Steven
auf unserem 10 Jährigen Welpentreffen.

Dabei natürlich auch Holly. Wir waren mehr wie
gerührt.. Gerade auch von Jacks zerbrechlichem
Aussehen. Aber er war wie immer, verschmust,
liebenswert aber langsamer, wackeliger und eben
richtig Alt.. Wir dachten uns bereits dass wir ihn
hier das letzte mal gesehen haben. Aber nun wo es so
weit ist. Ist es doch unfassbar.
Ein langes schönes Hundehleben hatte er , bei ganz
besonderen Menschen. Danke Euch dafür dass Ihr ihn so
toll umsorgt und geliebt habt.
Wir werden ihn stehts in unserem Herzen haben.
|