Allgemeine Infos zur Rasse
Der weisse Schäferhund ist ein richtiger Familienhund.
Er liebt es immer bei seinem Menschen zu sein. Am liebsten immer
dabei. Durch
seine hohe Reitzschwelle ist er gerade zu der geeignete Hund für
Familien mit Kinder. Bei gemeinsamen Unternehmungen will er seine
Menschen immer im Auge behalten könne. Sind die Kinder oder andere
Personen der Familie außer Sichtweiter beunruhigt ihn das meist! Sind
dann alle wieder da ist auch er wieder glücklich!Er ist intelligent
und strotzt von Arbeitseifer. Er wird deshalb auch
viel
als Blinden-, Behinderten-. Polizei-, Rettungs-, und Sporthund
eingesetzt. Auf Veranstaltungen wie Agility, Flyball und bei der
Fährtenarbeit sticht er oft hervor durch seine Freude an der Arbeit
und seinen Eifer! Er belegt dabei gern die ersten Plätze und bereiten
seinem Menschen sehr viel Freude damit! Oftmals sind es auch die
Weissen die solche Veranstaltungen mit Ruhe geniessen, anstatt wie
mancher 4Beiner vor Nervösität zu platzen! Die Erziehung eines weissen
Schäferhundes ist eigentlich einfach. Sie
verstehen schnell was man von ihnen will. Und nach ein paar kleinen
Wiederholungen hat er schnell begriffen was man von ihm will! Man
sollte dabei aber auf eine harte, Hand und Stimme verzichten. Der
weisse Schäferhund reagiert darauf noch mehr wie jeder andere Hund
sehr sensibel. Damit kann man wenn man Pech hat dann das genaue
Gegenteil erlangen! Man sollte einen Hund grundsätzlich nicht
schlagen! Wenn man das beachtet hat man sehr viel Freude MIT
dem Hund beim lernen! Wenn man dann noch eine geeignete Hundeschule
hat steht dem Dreamteam an der Leine und im Freilauf nichts mehr im
Wege! Es geht natürlich auch ohne. Aber dort kann man die verlangten
Begleithundeprüfung und Sachkundenachweis machen die in den meisten
Bundesländern nun für ab 40cm/20kg Hunde vorgeschrieben sind und
gleichzeitig trifft man noch andere nette, gleich gesinnte Leute!
Immer wieder werde ich angesprochen ob ich meinen Hund den oft
Baden
müsse, und wie das allgemein mit der Fellpflege aussieht... Tja. Es
gibt eine einfache Antwort. Das Fell des Weissen Schäferhundes wird
natürlich genau so schnell dreckig wie das von anderen Hunden, nur
sieht man es bei ihm sehr schnell ;O) Aber die Pflege ist dafür um so
einfacher. Man lasse den Hund auf seiner Decke platz machen. Später
braucht er nur aufstehen und man saugt den Dreck weg!
Danach noch bürsten, fertig!! Die weissen Schäferhunde habe ein
selbstreinigendes Fell. Elliot wird nur gebadet wenn er in was
stinkigem gewesen ist. Wie dem Drecksteich hier im Wassenberger Wald!
Ansonsten badet er höchstens im See! Was das Haaren angeht ist es so,
das ein weisser Schäferhund genauso Fellwechsel hat wie jeder andere
Hund auch. In dieser Zeit ist es dann etwas schlimmer. Aber egal ob
nun Langstock oder Stockhaar... die Hunde haaren gleichermassen. Was
hilft in dieser Zeit ist häufigeres bürsten! Und natürlich Staub
saugen *ggg* Der Weiße Schäferhund hat mittlerweile viele Namen. Der
offizielle Name in der FCI im VDH ist nun Berger Blanc Suisse, was
übersetzt heißt: Weißer Schweizer Schäferhund. In Amerika heißen sie
sogar: White German Shepherd .. Was Weißer deutscher Schäferhund
bedeutet (Das wäre wohl die richtigste Bezeichnung....) In Aalyahs
Papieren steht: Weißer Schäferhund bei Elliot steht: Berger Blanc
Suisse drin und bei Lissy und Candy steht: Weisser Schäferhund. Ein
Hund viele Namen :)
-nach Oben- |