|
|
Home News & Co Wir Die Hunde Fotos Zucht Welpen Die Rasse Gesundheit | |
Das Frauchen Unsere Zucht Mitwirkende Der Anfang Lesestube Referenzen | |
|
Neben den Vorträgen und Seminaren die ich besuche, habe ich auch noch meine Referenzen. Eigentlich sind das ja meine Welpen und deren Besitzer :) Aber die findet ihr unter der Rubrik Welpen... Aber es gab oder gibt da auch Sachen zu zeigen die ein Züchter haben muss und die für einen Züchter werben.. Solche Dinge findet ihr hier. Meine besuchten Seminare/Vorträge/Schulungen 2007
2008
2009
2010
2012
2014
2015
2018
Meine Tätigkeit als Zuchtwartin: Als Zuchtwart/anwärterin begann ich 2008. Die strenge Ordnung des WRK ließ mich erst eine ganze Menge Welpenabnahmen als Begleitung von Zuchtwarten und Tierärzten absolvieren. In der Zwischenzeit wechselte ich 2010 in den WSR Deutschland. Dieser ernannte mich nach Theoretischer, Praktischer Prüfung und 10 weiteren Wurfabnahmen unter Aufsicht zum Zuchtwart. Diese Tätigkeit habe ich trotz Vereinswechsel weiter aufrecht erhalten und eine Weile bekleidete mich das Amt der Hauptzuchtwartin, welches ich aber im Zuge meiner letzten Schwangerschaft wieder abgab. 2012 bin ich in den IHV e.V. gewechselt und als Zuchtwartin tätig und freute mich jedes Mal wenn ich zur Welpenabnahme oder Zuchttauglichkeitsprüfung gerufen wurde. Unter anderem besuchte ich als Zuchtwartin: Weiße Schäferhunde, Bolonka Zwetna, Golden Retriever, Chihuahuas, Rottweiler, Rodesian Ridgebacks, Dackel, Collies, Akita Inus, Berner Sennen, um nur ein Paar zu nennen. Weitere Aufgaben sind vorrangig natürlich die Beratung von Züchtern und neuen Zuchtwarten wie Anwärtern. Trächtigkeitsbegleitung, Geburtshilfe und Nachsorge. Auch werde ich zu Wurfstättenabnahmen wie Zwingerkontrollen gerufen bzw. geschickt. Gerne stehe ich auch Züchtern anderer Verein bereit. Diese müssen sich aber bei ihrem Verein erkundigen ob sie Vereinsfremde Zuchtwarte zulassen. Jungvereinen die noch keine eigenen Zuchtwarte habe biete ich meine Hilfe natürlich auch gerne an. 2015 landete ich wieder bei meinen Wurzeln.. im WSR Deutschland e.V. Nachdem der damalige 1. Vorsitzende hier anrief und mir den wiedereintritt anbot. Auch wenn ich im IHV gut aufgehoben war, freute mich dieses Angebot und ich willigte nach 2 Tagen Bedenkzeit ein. Dort habe ich dann natürlich weiter gezüchtet, aber auch meine Zuchtwartarbeit weiter betrieben. 2 Ausstellungen konnte ich erfolgreich mit über 50 Meldunge je Show für den WSR organisieren und leiten. Das hat mir sehr viel Freude bereitet. Leider gab es ein paar Vorfälle im Verein, mit denen ich nicht mehr konform gehen konnte. (wer mehr wissen will. Kann mich gerne fragen) und so packte ich wie einige andere denen dies stank, die Koffer. So ging es... 2017 auf die Suche nach einem neuen Dach. Dies fanden wir "Flüchtlinge" dann wieder im IHV. Für den ich auch in den letzten Jahren weiter tätig war als Zuchtwartin. Wir gründen im Oktober 2017 dort die WSIG e.V. |